Ein Herzliches Willkommen an alle, die mit uns singen möchten!
Ulli Glaser ist Chorleiter des „Chor Grenzenlos“
Ulli Glaser, erfahrener Popularmusiker aus der Gemeinde Hausbruch, hat Jan Kehrberger in dieser Funktion abgelöst. Kehrberger, Regionalkantor der evangelischen Süderelbe Gemeinden, leitete den Chor seit 1993.
Ulli Glaser spielte in zahlreichen Bands, leitete Jugendbands, ist auf Blockflöte und Gitarre zuhause, studierte Systematische Musikwissenschaft und Anthropologie. Seit 2009 ist er als Popularmusiker im Bereich Jugend in der evangelischen Gemeinde Hausbruch angestellt, leitet dort den Jugendchor, eine Projektband und gestaltet Gottesdienste.
Amtseinführung Ulli Glaser als Kantor der Thomasgemeinde im Rahmen der „Kooperation Kirchenmusik“ mit der Michaelisgemeinde, Gottesdienst mit den Grenzenlosen 🙂
Nacht der Kirchen am 12. September 2015
Sommerfest 2015
Konzert am 25. April 2015
„Toccata“ Konzert am 8. November 2014 mit insgesamt vier Chören aus Neugraben
Die Sängerinnen und Sänger treten auf bei „Neugraben erleben“ 2014
Die Grenzenlosen singen bei der Nacht der Kirchen 2014
Der Chor singt beim Sommerfest 2014 in Michaelis
Die Nacht der Kirchen am 14. September 2013 mit irischer Musik und dem Chor Grenzenlos
Singen auf der IGS-Veranstaltung
mit der Neugrabener Künstlerin Cosia Immerscheen und ihrer EGGart zum Thema „Wo ist Gott im Spiegelei?“ Mit Humor über das Wunder des Lebens im Ei. Wo: In der „Welt der Religionen“ im „Garten der Religionen“ auf der Bühne West am 31. Juli 2013
Singen beim Sommerfest der Michaeliskirche am 9. Juni 2013
Übrigens am Rande: Unser Chorleiter hat seit dem Sommerfest auch einen neuen Haarschnitt – nur damit ihn alle auch wiedererkennen!
Dank an Jan Kehrberger für die bisherige Leitung des Chores!

Beim Konzert im Rahmen 100 Jahre Michaelis im November 2011 in der Michaelis Kirche
Programm: Auszüge aus dem Musical zur biblischen Urgeschichte von Jan Kehrberger „Bereschit“ und Beiträge aus dem Repertoire des Chores.
Texte: Johanna R. Wöhlke
Bilder: Johanna R. Wöhlke/Winfried Wöhlke